Was TeilnehmerInnen sagen:

„Ein toller, aufklärender und lehrreicher Kurs mit einer warmherzigen, humorvollen und sehr kompetenten Therapeutin. Er hat mir mehr gebracht als klassische Therapie, diverse Selbsterfahrungswochenenden und das Lesen zahlreicher Bücher. Ich empfehle ihn von ganzem Herzen weiter.“

„Herzliches Danke schön! Da steckt so viel liebe und Klarheit in deinem Onlinekurs. Ich fühle mich so sehr verstanden und abgeholt, dort wo ich stehen geblieben bin. Deine Videos sind mit viel Hintergrundwissen und neu Botschaften für mich gefüllt."

„Es fühlt sich an, als würde mir immer wieder die Chance gegeben, mich liebevoll an der Hand zu nehmen und zu experimentieren. Danke für dein Authentisch sein und echt sein und du dein Wissen wo du weiter gibst. Ist echt ein Geschenk!“

Der Kurs kostet 347 € und ist auch mit Ratenzahlung zu erhalten. 

Was du im Kurs "Mit Trauma leben" bekommst

Mit Trauma leben 

Wege zu mehr Stabilität und Selbstregulation

MIT TRAUMA LEBEN

14 Tage 

Geld-zurück-Garantie

Keine Fragen,

keine Probleme!

Sicheres Bezahlen

über

Digistore24.com

Bitte nimm dir die Zeit und schau dir das Video und die Seite genau an, damit du alle Informationen bekommst, die du für deine Entscheidung brauchst.

Der Kurs beinhaltet 10 Module, die jeweils in Unterkapitel gegliedert sind. Jedes Modul beinhaltet theoretischen Hintergrund und Übungen, die du zu Hause alleine oder zu zweit machen kannst (überwiegend alleine). 

Die Kursinhalte

Wissen 

über Trauma

Theorie zu Traumata

Theoretische Grundlagen über Entwicklungs- und Schocktrauma, damit du wirklich verstehst, welche Kräfte in dir wirken und du gnädiger mit dir selbst sein kannst.

Ressourcen

Ressourcen - sie sind ein wichtiger Teil jeder Trauma-Arbeit. Leider fehlt oft ein grundlegendes Verständnis dafür, wie Ressourcen wirklich wirken und was du dabei beachten musst, um sie für dein Leben zu nutzen.

Trauma & Gedächtnis

In den meisten Therapien wird mit dem sogenannten expliziten Gedächtnis gearbeitet, also mit den Dingen, an die du dich erinnerst. Leider ist dies der kleinste und auf einer bestimmten Ebene unwichtigste Teil für die Integration von Trauma. 

Trauma & Zeit

Trauma hat keinen Respekt vor Zeit. Ein traumatisches Erlebnis erscheint immer wieder, als wäre es gerade erst geschehen, und verdirbt dir so das Hier und Heute. Es ist wichtig diese Funktionen des Gedächtnisses zu verstehen und zu lernen, dich wieder in der Zeit zu verorten und dich zu orientieren.

Empowerment

Selbstregulation

Grundlagen über das wichtigste Thema überhaupt: Selbstregulation. Sie ist sozusagen das Thermometer des Lebens und reguliert unsere Emotionen, unser Glück und unser Unglück.

Emotionen

Emotionen sind der Teil von dir, der dir am meisten Probleme im Leben bereitet. Emotionen sprengen sehr schnell das Regulationsvermögen, insbesondere wenn es um traumagebundene Emotionen geht. Hier zeige ich dir, was Emotionen wirklich sind und wie du sie besser regulieren kannst.

Dissoziation

Dissoziation ist das Ergebnis einer nicht integrierten Traumatisierung. Insofern wirkt alles in diesem Kurs der Dissoziation entgegen. Dissoziation entsteht, wenn du dich nicht mehr regulieren kannst und dein Körper in den Notfallmodus geht. Aus dieser Perspektive ist Dissoziation auch eine Ressource, wenn auch keine angenehme – doch sie hat dir beim Überleben geholfen. Ich erkläre hier das Phänomen der Dissoziation und gebe dir noch ein paar weitere Anleitungen dafür, aus der Dissoziation willentlich wieder auszusteigen.

Dein Körper als Freund

Der Körper ist dein Weg

Der Körper ist für viele Menschen mit einer Traumatisierung der „Feind“. Das ist sehr schade, denn der Körper ist dein größter Verbündeter auf deinem Weg zu mehr Integration. Hier zeige ich dir, wie du deinem Körper wieder näher kommen kannst und wie er dir hilft, dich wieder mehr und besser zu fühlen.

Orientierung

Orientierung ist unglaublich bedeutend für dein tägliches Leben. Hier bekommst du ein grundlegendes Verständnis dafür vermittelt, was Orientierung wirklich ist und was sie für dein Leben bedeutet. Selbstverständlich mit Anleitungen und Übungen für dein tägliches Leben.

Grenzen

Traumatische Ereignisse sprengen immer die persönlichen Grenzen eines Menschen. Dadurch werden diese Grenzen oft zu durchlässig, und es ist schwer sich selbst zu fühlen und sich gegen andere Menschen und Eindrücke abzugrenzen. In diesem Kapitel zeige ich dir, wie du deine Grenzen langsam wieder aufbauen kannst.

Wenn du noch Fragen hast, dann wende dich doch einfach an mich:

buero@damicharf.com

Was  du außerdem dazu bekommst

Diese Boni werden nach 15 Tagen frei geschaltet:

Wie du mit Glaubenssätzen arbeiten kannst

7 Live-Webinare von mir und meinem Team. Hier kannst du deine Fragen stellen. 

Keine Sorge, falls du keine Zeit oder Lust hast: Die Webinare sind nicht relevant für das Kursverständnis, werden aufgezeichnet und liegen dann im Kursbereich für dich bereit.

Das E-Buch "Wie man einen guten Psychotherapeuten findet"

Eine Anleitung, wie du dein Nervensystem durch Co-Regulation neu justieren kannst

Eine Demo-Session, wie man ohne Inhalte Trauma bearbeiten kann (wirklich keinerlei Inhalte und Trigger)

Zugang zu allen alten Webinaraufzeichnungen und zu allen künftigen Webinaraufzeichnungen

Immer noch unsicher ? 

Es gibt mehr als 12 Stunden Videomaterial. Alles bleibt dir unbegrenzt zur Verfügung. Du kannst den Kurs jederzeit in deinem Tempo machen. Es gibt keinerlei Zeitbeschränkung. Der Kurs ist nach bestem Wissen und Gewissen triggerfrei. 

Es geht nie um traumatische Inhalte oder Erinnerungen. Der Ansatz dieser Arbeit ist, dich durch die Erhöhung deiner Selbstregulation zu stabilisieren und dir dadurch mehr Möglichkeiten und Stabilität für dein Leben zu geben!

Von einem Alltag, der durch Trauma geprägt ist, zu einem stabilen und selbstreguliertem Leben!

Der Kurs kostet 347 € und ist auch mit Ratenzahlung erhältlich. 

14 Tage 

Geld-zurück-Garantie

Keine Fragen,

keine Probleme!

Sicheres Bezahlen

über

Digistore24.com

Tiefe und tragfähige Freundschaften aufbauen - eine 6-teilige Videofolge

Die Anmeldefrist endet heute um 23.59 Uhr! 

Community: Du bekommst - wenn du möchtest - Zugang zu einer Community mit Menschen, die auch den Kurs machen. Du kannst dich dort mit anderen austauschen und gemeinsam lernen. Die Community liegt auf unserer Kurs-Plattform und hat nichts mit Facebook und Co zu tun!